Längen-, Gewichts- und Hohlmasse
Hinweis 1
Masszahl und Masseinheit legen eine Grösse fest. Eine Grösse ist das Ergebnis einer Messung, beispielsweise eine 12 m lange Hausfront.
Anstelle von Masszahl sagt man einfach Zahl und bei der Masseinheit spricht man kurz von
Einheit.
Tipp 2
Präge dir zuerst die verschiedenen Einheiten im Längenmass ein.
Neu ist sicher die Einheit μm = Mikrometer.
Schau dir dann die beiden Grössen an (Beispiel 1: Hauslänge 12 m und Beispiel 2: Dicke einer Alufolie 0.1 mm): Die beiden Grössen sind in alle Einheiten umgewandelt worden. Was passiert mit der Masszahl, wenn du in eine grössere Einheit umrechnest? Was, wenn du in eine kleinere Einheit umwandelst?
![Online Mathematik Nachhilfe; Längenumwandlung](images/tipp2.gif)
Merke: |
Grössere Masseinheit - kleinere Masszahl! |
|
Kleinere Masseinheit - grössere Masszahl! |
Tipp 3
Wenn dir die Beziehungen der verschiedenen Längeneinheiten vertraut sind,
dann merke dir auch die Einheiten des Hohlmasses. Du stellst fest, dass nur die
Längeneinheit "km" keine entsprechende Einheit im Hohlmass hat. Dafür gibt es
aber die Hohlmass-Einheit "hl = Hektoliter".
![Online Mathematik Nachhilfe; Umwandlung von Hohlmassen](images/tipp3.gif)
Tipp 4
Zum Schluss lernst du die Gewichtseinheiten. Es ist die Einheit, für welche
sowohl sehr grosse (t = Tonne) wie auch sehr kleine Einheiten (mg = Milligramm,
μg = Mikrogramm) gebräuchlich sind.
![Online Mathematik Nachhilfe; Umwandlung von Gewichtseinheiten](images/tipp4.gif)
Tipp5
Wer sich Grössen vorstellen kann, erkennt, ob Resultate Sinn machen.
Suche Referenzgrössen. Beispiele:
Einheit |
Referenzgrösse |
1 m |
Messband für Handarbeit, grosser Schritt |
100 m |
Ungefähre Länge eines grossen
Fussballfeldes |
1 km |
Etwa 3 Rundenlängen um ein grosses
Fussballfeld |
1 g |
½ Inhalt eines Teebeutels |
1 kg |
Gewicht von 4 grossen Äpfeln oder eines grossen Brotes |
1 l |
Volumen von einem Liter Milch |
1 ml |
½ Kaffeelöffel Saft |